Bletterbach… ein Freiluftklassenzimmer!
Wer sagt denn, dass die Themen Erdgeschichte, Vulkanismus und Fossilien staubig und trocken sind? Was mitunter sehr theoretisch klingt, kann gut aufbereitet in kleinen und größeren Kindern einen nahezu unstillbaren Wissensdurst auslösen. Das könnt ihr euch nicht vorstellen? Wir unterstützen euch gerne: mit kostenlosen didaktischen Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung in der Klasse, bei einem lehrreichen Besuch an eurer Schule, während einer spannenden Führung durch die Bletterbachschlucht oder aber mit unserem neuen museumspädagogischen Programm „Forscherteam“… denn wir wissen aus Erfahrung, wie wir eure Schützlinge für die Geologie und für die Natur begeistern können!
Link zu den Angeboten

 

 

Erneut mit dem öffentlichen Bus erreichbar!

Ab dem 1. Mai bis zum 31. Oktober 2025 verkehrt täglich ein Kleinbus mit 8 Sitzplätzen zwischen dem Aldeiner Dorfzentrum und dem Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach sowie dem GEOMuseum Radein. Neu in diesem Jahr ist auch die Verlängerung der Strecke bis zur Schmiederalm. Der Service kann mit dem Südtirol Pass abo+ genutzt werden.

Anfahrt GEOPARC Bletterbach

 

 

.