Dolomiten UNESCO Welterbe
GEOPARC Bletterbach
Heute geöffnet
Besucherzentrum
GEOMuseum
Bletterbachschlucht
Öffnungszeiten
Besucherzentrum & GEOMuseum
Geöffnet ab 1. Mai bis 31. Oktober 2022.
- Täglich von 9:30 bis 18 Uhr
km lang
m tief
Besucher pro Jahr
GEOPARC-Führer
GEOWISSEN
Erlebnis Erdgeschichte
Eine Reise durch Jahrmillionen unternehmen Sie bei Ihrer Wanderung durch die Bletterbachschlucht. Das UNESCO-Welterbe gewährt einen Blick in das Innere der Berge, in die Welt der Gesteine und in den Aufbau der Dolomiten. Wissenschaftlern, geologieinteressierten Wanderern, aber auch naturbegeisterten Familien mit Kindern präsentiert sich die Schlucht wie ein geöffnetes Buch, in dem mehr als 40 Millionen Jahre der Erdgeschichte nachgelesen werden können.
wandern Sie weiter ...Geoparc Aktuell
FÜR SCHULKLASSEN
Bletterbach… ein Freiluftklassenzimmer!
Wer sagt denn, dass die Themen Erdgeschichte, Vulkanismus und Fossilien staubig und trocken sind? Was mitunter sehr theoretisch klingt, kann gut aufbereitet in kleinen und größeren Kindern einen nahezu unstillbaren Wissensdurst auslösen. Das könnt ihr euch nicht vorstellen? Wir unterstützen euch gerne: mit kostenlosen didaktischen Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung in der Klasse, bei einem lehrreichen Besuch an eurer Schule, während einer spannenden Führung durch die Bletterbachschlucht oder aber mit unserem neuen museumspädagogischen Programm „Forscherteam“… denn wir wissen aus Erfahrung, wie wir eure Schützlinge für die Geologie und für die Natur begeistern können!
Link zu den Angeboten01.05.2022 - 31.10.2022
Meine persönliche Führung
Der nächste Familienausflug soll etwas Besonderes werden?
Ein Tag, an den sich Kinder und ihre Eltern, Oma und Opa, Tanten und Onkels noch lange erinnern?
Dann nutzt doch die Möglichkeit, euren ganz persönlichen GEOPARC-Führer für eure private Führung zu buchen.
Dabei seid ihr unter euch, deshalb können wir gezielt auf eure Wünsche eingehen: Was wollt ihr unbedingt sehen?
Welche Themen interessieren euch besonders? Wie lange soll die Führung dauern?
Brauchen die Kinder einen Ansporn zum Erforschen der Schlucht?Das Angebot gilt natürlich nicht nur für Familien, sondern auch für euch und euren Partner, eure Freunde, eure Mitarbeiter…
Für eure persönliche Führung könnt ihr uns hier kontaktieren.
12.06.2022, 19.06.2022, 26.06.2022
Orchideenwanderungen
Klein und unscheinbar…. zugegebenermaßen, erst auf dem zweiten Blick offenbaren unsere einheimischen Orchideen ihre volle Pracht. Denn auf den ersten Blick könnte man die meist kleinen und unscheinbaren Pflanzen doch fast übersehen. Unsere GEOPARC Führer sorgen deshalb bei unseren Orchideenwanderungen dafür, dass euch keine der faszinierenden Raritäten entgeht. Ob Frauenschuh oder Ragwurz, Knabenkraut oder Stendelwurz: diese wildwachsenden Orchideen üben eine besondere Faszination auf uns aus …
Start am Besucherzentrum um 10.00 Uhr.
Anmeldung aufgrund der großen Nachfrage empfohlen.
07.07.2022, 14.07.2022, 21.07.2022, 28.07.2022, 04.08.2022, 11.08.2022, 18.08.2022, 25.08.2022
GEOExkursion
Bei dieser geführten Wanderung durch das Dolomiten UNESCO Welterbe werden Sie die Bletterbachschlucht vom Taubenleck über das Butterloch bis zum Talschluss „Gorz“ erleben und die geologischen Besonderheiten kennenlernen.
Zu dieser Wanderungen können auch die Lunchpakete, gefüllt mit lokalen Produkten auch vegetarisch, bestellt werden.
Start am Besucherzentrum um 10.30 Uhr.
Anmeldung erforderlich.
Für geschlossene Gruppen Sonderwanderungen auf Anfrage möglich.
Den Infozettel zur Wanderung finden Sie hier zum herunterladen.
01.07.2022, 08.07.2022, 15.07.2022, 22.07.2022, 29.07.2022, 05.08.2022, 12.08.2022, 19.08.2022, 26.08.2022
Stein & Wildkräuter
Gegen jede Krankheit …ist ein Kraut gewachsen, sagt ein altes Sprichwort. Die heilende Wirkung wildwachsender Kräuter, wo sie wachsen, wann man sie pflückt, wie man sie weiterverarbeitet und wie man sie verwendet: Das ist das Thema dieser Sonderwanderungen unter dem Motto „Stein und Wildkräuter“.
Damit das alte Wissen um so manches wohltuende Kräutlein nicht ganz in Vergessenheit gerät….Start am Besucherzentrum um 10.30 Uhr.
Anmeldung empfohlen.
Den Infozettel zur Wanderung finden Sie hier zum herunterladen.
Für geschlossene Gruppen Sonderwanderungen auf Anfrage möglich.
10.07.2022, 07.08.2022
Geologische Wanderung mit Dr. Evelyn Kustatscher
Mit der Expertin unterwegs… sind Sie bei dieser Wanderung mit der Paläontologin des Naturmuseum Südtirol, Evelyn Kustatscher. Die Südtiroler Wissenschaftlerin hat sich mit ihrer Forschungsarbeit auf dem internationalen Parkett einen Namen gemacht und kennt die Bletterbachschlucht so gut wie ihre Westentasche. Während dieser Exkursion wird sie aber nicht nur Wissenswertes über die Gesteine und die Funde der Schlucht verraten, sondern auch Einblick in ihre spannende Arbeit geben, über aktuelle Forschungsprojekte berichten und die neuesten Entdeckungen verraten…
10.07.2022 in deutscher Sprache
07.08.2022 in italienischer SpracheStart am Besucherzentrum um 10.00 Uhr.
Anmeldung empfohlen.
06.07.2022, 13.07.2022, 20.07.2022, 27.07.2022, 03.08.2022, 10.08.2022, 17.08.2022, 24.08.2022, 31.08.2022
Bletterbach for kids
Wolltet Ihr schon immer einmal die Natur und Steine erforschen, spannende Sagen hören oder die Natur aus der Sicht eines Försters oder Jägers erleben? Dann seid ihr im GEOPARC Bletterbach® richtig!
Bletterbach for kids ……… jeden Mittwoch im Juli und August von 10.00 bis 13.30 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
MI 6. Juli Der Natur auf der Spur mit unseren GEOPARC Führern MI 13. Juli Steine, Wasser, Erde mit unseren GEOPARC Führern MI 20. Juli Die Natur begreifen mit unseren GEOPARC Führern MI 27. Juli Abenteuer Wald – mit dem Förster (deutsch) MI 3. August Avventura bosco – (italienisch) MI 10. August Auf Spurensuche im Wald mit dem Jäger (de + it) MI 17. August Fiabe e leggende con guida del GEOPARC per bambini (italienisch) MI 24. August Sagenwanderung mit unseren GEOPARC Führern für Kinder (deutsch) MI 31. August Der Natur auf der Spur mit unseren GEOPARC Führern Start am Besucherzentrum um 10.00 Uhr.
Anmeldung empfohlen.
Sonderführung für Kindergruppen und Familien auf Anfrage.
26.07.2022, 23.08.2022
Fotoexkursion – Der besondere Blick ins Welterbe
Bei dieser nächtlichen Exkursion mit Fotografin Stephanie Wolters lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Bletterbachschlucht aus einem neuen Blickwinkel kennen.
Weitwinkel und Teleobjektiv, ISO-Wert, Zeit und Blende können eine Aufnahme wesentlich verändern – und diese Parametern gilt es neu zu entdecken.Zur Einführung zeigt Stephanie Wolters die technischen Möglichkeiten einer Kamera auf, bevor auf der „Holzwies“ mit Blick zum Weißhorn die ersten Aufnahmen geschossen werden können. Anschließend steigt die Gruppe in die Bletterbachschlucht ab und wandert bis zum Wasserfall am „Butterloch“, um dort weitere nächtliche Eindrücke einzufangen. Zum Abschluss wird in der engen Porphyrschlucht noch mit Licht experimentiert.
Start um 20.00 Uhr am Besucherzentrum
Dauer ca. 4 Stunden
Anmeldung erforderlich
Mitzubringen:
Warme Kleidung
etwas zu trinken
Fotoapparat mit verschiedenen Optiken
Fotostativ
ev. Blitzgerät
Ledlampe mit rotem Licht16.07.2022, 20.08.2022
Kneippen in der Bletterbachschlucht
Den stressigen Trubel hinter sich lassen und die belebende Wirkung der Naturelemente erspüren: bei dieser wohltuenden Wanderung mit Kneipp-Gesundheitstrainerin Rita Bodner erfahren und erleben Sie hautnah die Heilkraft der Natur und des Wassers. Mit wertvollen und praktischen Tipps gestärkt, können Sie Ihrem Alltag gelassener begegnen.
Start am Besucherzentrum um 10.00 Uhr.
Anmeldung erforderlich.